Profil

Bild Mohamad Alfaham Dolmetscher und Übersetzer
Mohamad Alfaham

Dolmetscher / Übersetzer und Sprachlehrer mit syrischen Wurzeln

Mohamad Alfaham wurde 1979 in Damaskus in Syrien geboren. Von 1999 bis 2004 studierte er zunächst in der syrischen Hauptstadt an der freien Hochschule für Musik und Theater, bevor er 2005 nach Deutschland kam. In Weimar nahm er am am DSH Vorbereitungskurs im Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität teil.

Studium der Musikwissenschaften und Arabistik

Von 2006 bis 2013 widmete sich  Mohamad Alfaham dem Studium der Musikwissenschaften an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar sowie dem der Arabistik an der „Friedrich-Schiller-Universität“ in Jena. Sprache und Musik sind seither Mohamad Alfahams Passion. Als Musiker hat er in der Region immer wieder Auftritte ist ist Teil verschiedener kultureller Programme, um nach Goethes Vorbild Orient und Okzident einander näher zu bringen.

Einstieg in die Systemgastronomie

Um sein duales Studium finanzieren zu können, arbeitete Mohamad Alfaham zum einen als Arabisch-Lehrer an der Bauhaus-Universität Weimar und zum anderen als Servicemitarbeiter in der Systemgastronomie. Im November 2013 bot sich ihm zudem die Gelegenheit, als Franchisepartner zwei Restaurants der Kette Subway zu übernehmen.

Von Restaurantinhaber zum Dolmetscher

Beide Restaurants leitete er bis 2017, bis sich die Situation in seinem Heimatland verschärfte. Dies führte Mohamad Alfaham zu dem Entschluss, sich stärker für Geflüchtete aus Syrien zu engagieren.
Als Deutschlehrer für Deutsch als Fremdsprache für Geflüchtete und Migranten (u. a. am Nestor Bildungsinstitut, der Volkshochschule Gotha und Erfurt) leitet er Integrationskurse und hilft beim Erlernen der deutschen Sprache.
Seit mehreren Jahren unterstützt er Ämter und Gerichte mit Übersetzungen und Interpretation.
Er ist zudem als selbstständiger Dolmetscher für Arabisch–Deutsch in Thüringen tätig und leitet dabei auch größere Projekte, wie die Übersetzung von Audiowalks (z. B. für die Gedenkstätte Buchenwald). Als musisch begabter und kulturell interessierter Mensch, übernimmt er nicht dabei nicht nur inhaltlich korrekte und genau durchdachte Übersetzugnen sondern auf Wunsch auch Aufgaben wie die Sprachleitung bei Aufnahmen. Durch viele Kontakte mit arabischsprachigen Kulturschaffenden, Sprechern und Sprecherinnen sowie Schauspielern und Schauspielerinnen kann er zudem bei der Rollenbesetzung unterstützen.

Weitere Services finden sich hier.

Sprachkenntnisse:

  • Arabisch (Muttersprache)
  • Deutsch (Muttersprachenniveau)
  • Englisch (B1 Niveau in Wort und Schrift)